Nachdem das Dach aussen saniert war, fielen die Risse beim Übergang von der Backsteinwand zur Decke mit der hundertjährigen Schilfrohrdecke ins Auge. Möglicherweise sind diese durch die Sanierungsarbeiten am Dachstuhl entstanden, vielleicht waren diese schon vorher da. Nichtsdestotrotz wird das Dachzimmer, welches in den letzten 20 Jahren einige Nutzungen “ertragen“ hat (Kinderzimmer, “Musikstudio“, Gästezimmer, Grümpelkammer) saniert. “Frau Fischer“ hat mit ihren Frauen innert kürzester Zeit ein wunderbares Homeoffice – Nähatelier geschaffen. Die sehr vereinfachte Regel - alle Wände weiss und die Decke noch eine Spur weisser – habe ich bewusst durch das Benützen von Farben und Tapete geändert. Ich will das zu Hause ausprobieren und Erfahrungen sammeln im Hinblick, wie ich Farben verwende, wie wirken diese mit den Naturpigmenten im Verlauf des Tages, usw. Die Farben von kt.COLOR sind ein fantastischer Genuss für die Augen und man kann mit ihnen den “Zauber“ der Farben erleben. Lichtweiss, Mondgrau und Paynes-Grau wurden hier verwendet. Ich freue mich auf weitere Farb-Projekte.

Stimmungen - Dachsanierung

Dachsanierung Fischerweg 35 + 37 - Wintereinbruch

Seit 1994 angestellt bei seger architekten ag (© seger architekten ag / foto: roland bögli)

Bei der seger architekten ag bin ich vor allem für Entwurf, Baurecht, Ausführungs- und Detailplanung zuständig. Die Gestaltung der Häuser (Farben, Materialien und Innenausbau) gehört auch dazu. Bei  kleineren oder speziellen Bauten bin ich vom Entwurf bis zur Abrechnung zuständig. Besprechungen und Lösungsfindung mit der Denkmalpflege, Uferschutz, Heimatschutz und dem Bauinspektorat gehören auch zu meinen Aufgaben.

Wo Architekt draufsteht, wohnt auch Architekt drin.

Eigener Gebrauch erneuerbarer Energien:

  • Photovoltaikanlage : 5.22 KWP
  • Elektrotankstelle: 11 KWh
  • Fahrzeuge: ÖV, Velo und Renault Zoe
  • Sonnenkollektorenanlage: 6.6 m2
  • Solarspeicher: ca. 650 lt. 

 Zwischendurch so quasi als Fingerübung mit Vectorworks und Photoshop Vectorworks  / Photoshop 

durfte ich für eine meiner Lieblingsbands zwei Singlecovers gestalten. Dieses Hobby hilft mir auch à-jour

zu bleiben, um bei meinem Arbeitgeber Prospekte und Dokumentationen zu gestalten.

Loose Connection – Symbol, für diesen Werkabschnitt die Feder “Feather”.

Aber so einfach wollte ich es ihnen nicht machen und habe X-Varianten gezeichnet.

Am Schluss blieb für beide Cover die Feather, die Schrift

und unterschiedliche Farben, that’s it. looseconnection.ch

 

Für professionelle, ganzheitliche Konzepte würde ich die Band für den nächsten Schritt aber zu Nordland 

in Thun schicken. Design + Werbung

Zusätzlich brauchte es für Auftritte Flyer, Stageplan, … hier zwei Beispiele.

Für Siebdrucke würde ich mich in Thun an das Atelier Margrit wenden > Siebdruck